Das Internet und die Digitalisierung haben in der Vermarktung von Immobilien kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Als Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer sind wir mit dem bedarfsgerechten und wirkungsvollen Einsatz aller digitalen Tools sowie den relevanten Plattformen bestens vertraut.
Die Praxis zeigt immer wieder, dass die erfolgreiche Abwicklung einer Immobilientransaktion nicht mit ein paar Klicks im Internet zu einem verführerisch tiefen Fixhonorar bewerkstelligt werden kann, so wie dies immer wieder in offensiven Werbekampagnen suggeriert wird. Fehlende Expertisen, ungenügende Beratungs- und Serviceleistungen sowie Unkenntnis des regionalen Marktes führen sowohl bei Verkäufern wie auch bei Käufern zu unbefriedigenden Resultaten.
Vertrauen dank Expertise
Ein erfolgreicher Vermittlungsprozess erfordert eine solide Vertrauensbasis. Letztendlich entscheidet die Beratungsqualität Ihres Maklers darüber, ob das Immobilienangebot als vertrauenswürdig wahrgenommen wird oder eben nicht. Gerade deshalb ist die Übergabe der Vermarktungsaktivitäten an qualifizierte Immobilienmakler von zentraler Bedeutung. Schliesslich gehört der Immobilienverkauf zu den risikoreichsten Privatverkäufen, da es beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung um sehr hohe Beträge geht. Die Vermarktung und die Abwicklung in professionelle Hände zu legen, bringt Ihnen den erwarteten Mehrwert. Dies vor allem auch deshalb, weil eine Person mit umfassenden Fachkenntnissen nicht nur über «Verkäuferqualitäten» verfügt, sondern auch mit steuerlichen und sachenrechtlichen Aspekten vertraut ist. Dementsprechend werden diese Themen sorgfältig bearbeitet, was unangenehme Überraschungen und damit verbundene Kostenfolgen für beide Vertragsparteien verhindert.
Mehrwert durch professionelle Vermarktung
Der Immobilienmarkt unterliegt einer hohen Dynamik. Neue Wettbewerber mit neuen Geschäftsmodellen drängen in den Markt. In diesem Umfeld ist es entscheidend zu erkennen, wer hier tatsächlich professionell unterwegs ist. Bei grossspurigen Versprechen ist Vorsicht geboten! Einige dieser Modelle klingen aus finanzieller Sicht sehr verlockend, indem suggeriert wird, dass der Verkauf einer Immobilie einfach und praktisch ohne Mithilfe einer qualifizierten Fachperson erfolgen kann. Dies mag stimmen, wenn man als Immobilienbesitzer selber über das nötige Know-how sowie genügend Zeit und Geduld verfügt. Wer aber weder die erforderliche Zeit, noch genügend Motivation aufbringt, sich mit den Anliegen und Fragen von 50 potenziellen Käufern herumzuschlagen und zudem nicht über Fachkenntnisse verfügt, um kostspielige Stolperfallen zu vermeiden, sollte diese Aufgaben an einen qualifizierten Makler übertragen. Indem eine Fachperson das Potenzial des Verkaufsobjektes im vollen Umfang erkennt und dieses im Verkaufsprozess aktiv und für potenzielle Käufer verständlich aufzeigt, kann ein entsprechend höherer Verkaufspreis erzielt werden, was die Kosten einer professionellen Vermarktung in der Regel bei weitem abdeckt.
Qualifizierte Makler
Qualifizierte Makler schaffen das nötige Vertrauen und stellen die erforderliche Qualität im Verkaufsprozess sicher. Die Schweizerische Maklerkammer SMK, das grösste unabhängige Netzwerk von professionellen Immobilienmaklern in der Schweiz, hat strenge Qualitätskriterien definiert. Nur wer diesen Qualitätskriterien wiederkehrend gerecht wird, erhält das Gütesiegel. Wir sind deshalb stolz, als Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer SMK über dieses Qualitätslabel zu verfügen.
Fazit
Dank stetiger Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden verfügen wir über die in der Branche anerkannten eidg. Fach- und Expertendiplome. Durch die langjährige Erfahrung im Immobilienmarkt sowie der internen Vernetzung mit weiteren Fachgebieten wie z.B. Steuern und Recht, garantieren wir eine sehr hohe Professionalität in der Mandatsabwicklung. Wir wenden tagtäglich das gesamte Instrumentarium für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung in der Praxis an. Zudem verfügen wir über ein grosses Netzwerk an Kaufinteressenten und kennen die regionalen Markt-Gegebenheiten sehr genau. Wir setzen uns konsequent für die Interessen unserer Kunden ein und schaffen so den von diesen erwarteten Mehrwert.